Die Gattung Vieja wurde im Jahr 1969 durch den mexikanischen Ichthyologen Fernández-Yépez eingeführt und bedeutet in spanisch die „ Alte Frau“ somit ist diese Gattung weiblich.
In der Gattung Vieja sind mittelamerikanische Buntbarsche ( Cichliden), welche zwischen 25 cm bis annähernd 40 cm groß werden, beschrieben.
Die Gattungsbezeichnung gab es zwischen 2010 und 2015 nicht mehr. In dieser Zeit wurden die ehemaligen Vieja – Arten der Paraneetroplus – Gattung zugeschlagen, da sie eine gemeinsame Klade bilden. In dieser Zeit wurde aus Vieja ein Synonym. Im Jahr 2015 wurde dies revalidiert und in der Paraneetroplus - Gattung gibt es jetzt nur noch 3 Arten, zusätzlich wurden aus ehemaligen Vieja – Arten, es waren ja stellenweise bis 16 (17) Arten, nach dieser Revision sind es noch 8 valide Arten.
Die Gattung wurde von Fernández Yépez, 1969 aufgestellt. Typusart ist Vieja maculicauda Regan, 1905. Der [definition='27','0']Tribus[/definition] ist Heroini.
Folgende Arten sind beschrieben:
Vieja bifasciata (Steindachner, 1864)
Vieja breidohri (Werner & Stawikowski, 1987)
Vieja fenestrata ( Günther, 1860 )
Vieja guttulata ( Günther, 1864 )
Vieja hartwegi (Taylor & Miller, 1980)
Vieja maculicauda ( Regan, 1905 )
Vieja melanurus ( Günther, 1862 )
Vieja zonata ( Meek, 1905 )