Name : Vieja bifasciata
Deutsche Bezeichnung: Zweistreifen - Buntbarsch
Erstbeschreiber: Steindachner, Franz 1864
Synonyme / Pseudonyme : Heros bifasciatus, Paratheraps bifasciatus, Paraneetroplus bifasciatus
Familie: Buntbarsche, Cichlidae
Vorkommen: Südmexiko ( Typusfisch ), Guatemala, Grijalva-Einzug mit Rio Teapa, Rio Tulija, Usumacinta-Gebiete mit Laguna Catazaja, Rio Candelaria, Rio San Pedro
Beckengröße : Paarweise: 180 cm, Gesellschaft/Gruppe: 220 cm
Wasserwerte: PH > 7, GH mittelhart bis hart, Temp. 24° - 28° Celsius
Größe
Männchen . 40 cm
Weibchen : 30 cm
Fortpflanzung : Offenbrüter
Ernährung : Allesfresser ( omnivor )
Beschreibung:
Franz Steindachner beschrieb im Jahr 1864 diesen durch folgende Merkmale ( zweifach gestreift und dem schwarzen Bereich zwischen der Rückenflosse und dem Längsband ) wunderschönen,
auch gegen 40 cm ( Männchen ) und 30 cm ( Weibchen ) groß werdenden Vertreter dieser Vieja - Art. Er benannte ihn zunächst als Heros bifasciatus. Vieja bifasciata sind paarbildend und legen während der Brutpflege ein Territorium fest. Eine Vergesellschaftung ist möglich mit anderen Cichliden - Arten, welche von der Größe und auch vom Charakter her passen.
Die Ernährung gestaltet sich einfach, sie sind Allesfresser ( omnivor ), nur auf pflanzliche Kost sollte nicht verzichtet werden.
Rio Teapa - Variante
Vieja bifasciata ( 2017.12.30 ) 1.jpg