Name: Thorichthys panchovillai
Erstbeschreiber: Luis Fernando Del Moral-Flores, Eduardo López-Segovia, Tao Hernández-Arellano
Synonyme / Pseudonyme: Cichlasoma ( Thorichthys ) sp." helleri", Thoichthys sp. "Coatzacoala", Thorichthys sp. " Malatengo ", Thorichthys "Blue Mixteco", Thorichthys "Green Mixteco", Thorichthys "Gold Mixteco"
Familie: Buntbarsche, Cichlidae
Herkunft: Mittelamerika
Vorkommen: Mexiko Rio Coatzacoalcos Becken
Beckenlänge: 130 cm
Wasserwerte: PH > 7, GH mittelhart - hart, Temp. 24° - 27° Celsius
Größe
Männchen : 16/17 cm
Weibchen : 13/14 cm
Beschreibung:
Thorichthys panchovillai wurde erst dieses Jahr ( 2017 ) durch Luis Fernando Del Moral-Flores at. all beschrieben, sie widmeten diesen Fisch zu Ehren von José Doroteo Arango Arámbula alias " Pancho Villa " einem Revolutionsführer.
Doch auch schon zu früheren Zeite fiel einigen diese Art auf, wie Artigas Azas im Jahr 1991, welcher ihn als Thorichthys sp. " helleri" oder Uwe Werner und Rainer Stawikowski im Jahr 1998, welche ihn als Thorichthys sp. 'Coatzacoalcos' bezeichneten, dass es sich hierbei um eine neue noch nicht beschriebene Art handeln mußte.
In seinem heimatlichen Habitat teilt er sich dieses mit diversen anderen Cichliden, wie Thorichthys callolepis, Maskaheros regani, Paraneetroplus bulleri, Trichromis salvini und Vieja sp.
Thorichthys panchovillai werden so gegen 16/17 cm ( Männchen ) und 2 - 3 cm kleiner die Weibchen.
Thorichthys panchovillai ist wie alle Thorichthys - Arten ein Offenbrüter, der ein Substrat zum [definition='23','0']ablaichen[/definition] braucht.
Er ist ein Allesfresser, welcher dennoch mit Bedacht gefüttert werden sollte, damit es nicht zu Darmerkrankungen kommen kann.
Und selbstverständlich gilt auch für ihn, sauberes, klares und sauerstoffreiches Wasser.