Name: Thorichthys pasionis
Deutscher Name : Gelber Meeki
Erstbeschreiber: Rivas, 1962
Synonyme / Pseudonyme: Cichlasoma pasionis
Familie: Buntbarsche, Cichlidae
Herkunft: Mittelamerika
Vorkommen: Südmexiko und Guatemala
Der Typusfisch stammt aus dem Rio la Pasion
Beckenlänge: 130 cm
Wasserwerte: PH > 7, GH mittelhart - extremhart, Temp. 24° - 30° Celsius
Größe
Männchen : 17 / 18 cm
Weibchen : 14 / 15 cm
Fortpflanzung : Offenbrüter
Ernährung : omnivor
Beschreibung:
Thorichthys pasionis wurde im Jahr 1962 vom US-amerikanischen Ichthyolgen Luis R. Rivas ( 1916 - 1986 ) zunächst als Cichlasoma pasonis beschrieben.. Seit der Revision der Gattung Cichlasoma durch Sven O.Kullander im Jahr 1983 ist das Nomen Thorichthys in der wissenschaftlichen wie in der aquaristischen Literatur die richtige Bezeichnung, .nachdem er sie aus der Cichlasoma - " Gattung " entfernte. Hat er gut gemacht.
Da sein Findungsort der Rio la Pasion (Guatemala) ist, gab ihm dieser Fluss, welchem ja ein paar Jahren durch menschliches Versagen übel mitgespielt wurde, welches zu einem ungeheuren Massenfisch - Sterben führte, seinen Namen. Wie sagte ein Freund kürzlich, es gibt ihn auch in Mexko. Richtig, der gelbe Meeki, ich nenne hier doch einmal die deutsche Übersetzung seines englischen Namens, hat seine westlichste Verbreitung in México in Flüssen oder Lagunen des Rio Grijalva und nördlich bis zur Mündung des Grijalva-Usumacinta-Flusssystems. Ostwärts erreicht er die Rio Usumacinta-Zuflüsse im Petén-Gebiet (Guatemala). Der Thorichthys pasionis ist ebenfalls innerhalb der Rio Usumacinta-Familien ( San Pedro und La Pasión ) zu finden. Zudem in den Becken der Flüsse Chompán und Candelaria. Und alle diese Flüsse fließen in den Golf von Mexiko.
Diese Thorichthys - Art, wo die Männchen ca. 17/18 cm werden und die Weibchen ca. 2 bis 3 cm kleiner bleiben, sind ebenfalls eine Rarität innerhalb der Aquarien - Halter. Warum ? Keine Ahnung, nachdem sie eigentlich eine sehr nahe Verwandtschaft zu Thorichthys meeki bilden. Diese beiden Arten teilen sich sehr oft das Habitat miteinander und sind auch von der Körperstruktur gleich, nur das Farbbild ist anders. Beim Thorichthys pasionis ist die Grundfärbung des Körpers violettblau, während der Kopf und der untere Teil des Körpers viele gelbe Bereiche aufzeigen, daher gelber Meeki. Das hervorstechendste Merkmal ist jedoch die Farbe der Kehle, sie ist dunkel bordeauxrot bis fast schwarz. Einfach ein toller und sehenswerter Kontrast.
Im Gegensatz zu anderen Arten der Thorichthys - Gattung ist Thorichthys pasionis relativ leicht in einem Aquarium zu halten. Sie passen sich schnell an die Bedingungen des Aquariums an und nehmen jede Art von Nahrung zu sich. Die einzige Anforderung, die sie haben, ist sauberes, sauerstoffreiches Wasser, dies sollte eigentlich für alle unsere Pfleglinge gelten
Auch Thorichthys pasionis ist ein Substrat - Laicher, welcher Elternpaare bildet um dann auf Substraten, wie Steinen oder Hölzern abzulaichen und dann das Gelege bewachen.