Hallo zusammen.
Ich habe das Aquarium von meinem Mann übernommen und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Es ist eigentlich ein Welsbecken (L123, Ancistrus, L001) aber beheimatet aktuell auch 1 Regenbogencichlide (Herotilapia multispinosa) und 3 Maroni-Buntbarsche (Aequidens maronii).
Die Chichilide war mal vergesellschaftet, ist nun aber einzeln übrig geblieben. Da sich bisher kein Abnehmer fand, kamen die 3 Maroni-Buntbarsche dazu. Die auch widerum aus einer Beckenauflösung stammen.
Da es langfristig für beide Arten keine zufriedenstellende Kombination ist, habe ich überlegt, entweder eine weitere Regenbogenchichilide dazu zu nehmen und die 3 Morini-Buntbarsche weiter zu vermitteln. Oder eine Regenbogenchichilide dazu zu nehmen, und sie zusammen eher vermittelt zu bekommen und die Maroni-Buntbarsche aufstocken.
Es gibt einen Mondfinsternis-Stachelwels (Horabagrus brachysoma) im Becken, der sich um den Chiliden-Nachwuchs "kümmern" würde. (Hierzu wurde mir in einem anderen Forum gesagt, dass die Maroni-Buntbarsche von dem Mondfinsternis-Stachelwels gefressen würden?) Meine Frage wäre nun, wie unfreundlich Regenbogenchichiliden in der Brutzeit sein würden?
Wir mussten ein Paar Hemichromis lifalili (Juwelenbuntbarsche) wieder weiter vermitteln, weil sie während ihrer Brutzeit selbst die passiv herumliegenden Welse durchgehend mobbten und verscheuchten.
Außerdem hoffe ich, dass ihr mir bei der Geschlechtsbestimmung der Chichilide vielleicht weiterhelfen könnt. Mit dem Gedanke, dass es bei 2 des gleichen Geschlechts (220m 600 Liter Becken) vielleicht keine Probleme gäbe?
Vielen Dank schonmal (ich hoffe auf Nachsicht eventueller Haltungsfehler. Ich bin schon dabei es bessern zu wollen)
LG Jfish.