Servus,
am Samstag vor zwei Wochen war ich mit einem Kumpel unterwegs, ein für uns beide neues Kellergeschäft in München zu erkunden.
Laut HP sollte der Händler auf Malawiseecichliden spezialisiert sein und auf die hatte ich es dann als Grabenseeumsteiger auch abgesehen.......der Spezl war einfach neugierig und hatte nichts Spezielles im Sinn.
Dummerweise sahen wir dort dann aber genau ein Becken mit ca. 25 wirklich extra hübschen, großen, IMHO rottürkisen Diskusfischen (als Leopard ausgezeichnet) und ich konnte nicht anders, als mein komplettes, eigentlich für Grabensseecichliden reserviertes "Fischbudget" auszuspucken und mir drei Paare rausfischen zu lassen C--::
Glücklicherweise/Dummerweise hatte ich gerade auch ein 150x100x80cm Becken mit weichem Wasser (abgesehen von ein paar Sturisoma und ein paar Mikrogeophagus) komplett frei und in das zogen die Tiere dann sofort ein, siehe folgende Bilder:
K1024_RtksI.JPGK1024_RtksII.JPG
Auch mein nach wie vor südamerikaaffiner Spezl nah sich ein Paar mit!
Laut Auskunft des Händlers hatte er die Tiere schon rund 9 Monate da und sie von klein weg aufgezogen. Sie sollten Sera Diskusgranulat fressen, was sie bei mir nur "staunend" ansehen, aber nicht mal aufnehmen. Zudem sollten sie beim Händler mit Rinderherzmischungen gefüttert worden sein, was sie bei mir nicht mal als Futter erkennen An gefrosteten Artemia haben sie eindeutiges Interesse und richtig gut fressen sie bislang leider nur gefrorene rote Mückenlarven
Richtig ärgerlich ist zudem, dass die Tiere innerhalb der ersten beiden Wochen pro Paar (!) bereits jeweils 2 Gelege hingehauen haben, bei meinem Spezl sind's in der kurzen Zeit sogar schon 3 Gelege Wenn das so weiter ginge, dann wären die Weibchen sicher in kürzester Zeit ausgelaugt und würden sich wohl eher über kurz als über lang dauerhaft verabschieden! Wenn ich mich nicht total irre, evtl. ist es auch nur die zumindest bei mir auch früher schon übliche Übervorsicht, dann glaube ich ein Tier auch schon einseitig den Kiemendeckel heben sehen
Gestern habe ich nun 2 Becken mit jeweils 220 Liter (80x60x45cm) komplett frei geräumt, also auch den Bodengrund raus und die Tiere dort à 3 Stück nach Geschlechtern getrennt untergebracht.....was ein Mist, ein typischer Schnellschuss, hätte nicht gedacht, dass mir das in meinem mittlerweile doch auch schon etwas fortgeschrittenen Alter noch mal passiert. Zu meiner Entschuldigung kann ich sagen, dass ich glaube von meinem Spezl irgendwie subtil überredet oder zumindest durch seine Aussagen im Sinne von "Booooaaaah, Uaaaaah, Uuuuuiiiih, lange keine soooooo tollen Diskus mehr gesehen und dann auch noch soooooooooo günstig, wenn ich nur so viele Becken wie Du hätte" irgendwie unter Druck gesetzt wurde
Nun habe ich den Salat.........
Gruß
Stefan