Letzte Aktivitäten
-
Uwe
Hat das Thema Endlich Nachwuchs gestartet.ThemaEndlich hat es mit dem Sajica Nachwuchs geklappt -
DEUMB
Reaktion (Beitrag)Eine mexikanische Rundreise mit vielen Cichliden und anderen Fischen.
Voyage Mexique Mars 2019 - YouTube -
DEUMB
Reaktion (Beitrag) -
Wasserwechsel oder Wasserwerte
-
Gattung Pelvicachromis
-
-Joerg-
Hat eine Antwort im Thema Von Westafrika nach Südamerika verfasst.BeitragHallo Tim
Die zu erwartende oder besser meist erreichte Endgröße der Arten sagt nicht unbedingt aus das man sie auch in Aquarien gleicher Größe pflegen kann.
Hier sind Verhalten, (innerartliche) Agression und die Aktivität die einige Arten entwickeln… -
TimM-H
Hat eine Antwort im Thema Von Westafrika nach Südamerika verfasst.BeitragNoch ein kleiner ambitionierter Nachtrag,
mein Mann findet Crenicichla regani ganz toll, wäre statt Nannacara eine Vergesellschaftung der größeren Arten mit Crenicichla regani möglich ?
Ich meine fressen können sie Tiere wie Guianacara oder Bujurquina wohl… -
-Joerg-
Reaktion (Beitrag) -
Schwabe
Hat eine Antwort im Thema Bedrohter See 2021 verfasst.Beitrag -
Schwabe
Reaktion (Beitrag)Aquarium Glasers Newsletter Kalenderwoche 9 2021 (3)
Poecilia velifera Grün
[Blockierte Grafik: https://www.aquariumglaser.de/…cilia-velifera-gruen7.jpg]
Vom Segelkärpfling, Poecilia velifera, dessen Urheimat in den heißen Küstenregionen von Mexiko zu… -
-Joerg-
Hat eine Antwort im Thema Aquarium Glaser Newsletter Extra KW9/2021 verfasst.BeitragAquarium Glasers Newsletter Kalenderwoche 9 2021 (3)
Poecilia velifera Grün
[Blockierte Grafik: https://www.aquariumglaser.de/…cilia-velifera-gruen7.jpg]
Vom Segelkärpfling, Poecilia velifera, dessen Urheimat in den heißen Küstenregionen von Mexiko zu… -
-Joerg-
Reaktion (Beitrag)Hallo und danke!
Also Cleithracara maronii finde ich ohnehin ganz toll aber weiß jemand wo die als Wildfänge erhältlich sind oder F1 etc.
Zu der Idee Bujurquina, die finde ich auch interessant und könnte sie mir gut vorstellen, wie alt werden die denn… -
TimM-H
Reaktion (Beitrag)Hallo Tim
Du hast Dir einige schöne Arten ausgesucht, aber nach meiner Meinung ist das größte Aquarium mit 250 L Inhalt nur passend für die Cleithracara maronii.
Für die Guianacara owroewefi wäre es zu klein, diese Art kannst Du paarweise oder in der… -
TimM-H
Reaktion (Beitrag)Hallo,
was Jörg schreibt, passt weitest gehend. Ich würde nur die Mindestgröße für Guianacara geringer ansetzen. Ich habe schon ausgewachsenen Pärchen in 240 l (120x40x50cm) gesehen. Das schien zu passen. Die Tiere sind ja außerhalb der Balz relativ… -
TimM-H
Hat eine Antwort im Thema Von Westafrika nach Südamerika verfasst.BeitragHallo und danke!
Also Cleithracara maronii finde ich ohnehin ganz toll aber weiß jemand wo die als Wildfänge erhältlich sind oder F1 etc.
Zu der Idee Bujurquina, die finde ich auch interessant und könnte sie mir gut vorstellen, wie alt werden die denn… -
fennecus
Hat eine Antwort im Thema Von Westafrika nach Südamerika verfasst.BeitragHallo Tim,
hattest du nicht Hemichromis in dem Becken? Westafrika hätte noch sehr viel zu bieten, was aufgrund der Beckengrösse passen würde.
Hinsichtlich der Südmerikaner gehe ich ganz mit Jörg und würde allenfalls Cleithracara für geeignet halten. … -
-Joerg-
Reaktion (Beitrag)Hallo,
was Jörg schreibt, passt weitest gehend. Ich würde nur die Mindestgröße für Guianacara geringer ansetzen. Ich habe schon ausgewachsenen Pärchen in 240 l (120x40x50cm) gesehen. Das schien zu passen. Die Tiere sind ja außerhalb der Balz relativ… -
Malte I.
Hat mitReaktion (Lexikon-Eintrag)auf den Lexikon-Eintrag Bujurquina reagiert.
Gattung Bujurquina
-
Malte I.
Hat eine Antwort im Thema Von Westafrika nach Südamerika verfasst.BeitragHallo,
was Jörg schreibt, passt weitest gehend. Ich würde nur die Mindestgröße für Guianacara geringer ansetzen. Ich habe schon ausgewachsenen Pärchen in 240 l (120x40x50cm) gesehen. Das schien zu passen. Die Tiere sind ja außerhalb der Balz relativ…